Der Verband Deutscher Varieté Theater (VDVT) wurde am 23. September 2003 gegründet. Er setzt die Arbeit der 1999 gegründeten „Varieté Konferenz“ fort.
Der Verband hat die Aufgabe, die Position der deutschen Varietétheater zu erhalten, zu festigen und fortzuentwickeln. Ziel seiner Arbeit ist die Förderung der Spielstätten und Unternehmen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben, die Wahrnehmung ihrer Interessen und die Organisation des Erfahrungsaustauschs untereinander. Der Verband steht den gesetzgebenden Körperschaften und der Verwaltung bei Bedarf mit Rat und Gutachten zur Verfügung.
Wolfgang Jansen begleitete die Renaissance des neuen deutschen Varietés von Anfang an, organisierte 1996 das erste Branchentreffen in Berlin und wurde im Laufe der Jahre zur Vertrauensperson der Branche. Er initiierte die Gründung der „Varieté Konferenz“ und fungierte als ihr Sprecher. Nach Gründung des VDVT wählten die Mitglieder ihn zu ihrem ersten Präsidenten, eine Funktion, die er zehn Jahr ausfüllte. 2013 trat er von dieser Position zurück und ist seither als stellvertretendes Präsidiumsmitglied und Schriftführer für die deutschen Varietés tätig.
Kontakt:
VDVT – Verband Deutscher Varieté Theater
Zum Langen See 41
D-12557 Berlin
Tel: +49 (0)30 64 89 79 28
Mail: info@vdvt.de
Homepage: www.vdvt.de